Bei der Entwicklung des Befeuchters HAMILTON-H900 wurde großer Wert auf hohe Bedienfreundlichkeit und Patientensicherheit gelegt, sodass Sie sich ganz auf die wirklich wichtigen Aspekte der Patientenversorgung konzentrieren können. Durch die innovative Einrichtung in zwei Schritten ist das Gerät rasch einsatzbereit. Alle Befeuchteranschlüsse sind in einem einzigen Beatmungsschlauchset untergebracht, wodurch die Bedienung mit nur einer Hand ermöglicht wird.
Der HAMILTON-H900 kann bei allen gängigen Beatmungsgeräten und Flow-Drivern eingesetzt werden. Dank des ergonomischen Designs ist die Bedienoberfläche gut einsehbar und stellt alle erforderlichen Informationen auf einen Blick bereit.
Verschiedene Therapien für alle Patienten
Der HAMILTON-H900 ist darauf ausgelegt, die Befeuchtung und Erwärmung von medizinischen Gasen für erwachsene, pädiatrische und neonatale Patienten bei allen gängigen Beatmungstherapien bereitzustellen:
• Invasive Beatmung
• Nichtinvasive Beatmung
• High-Flow Sauerstofftherapie
• nCPAP und Bubble-CPAP
Der HAMILTON-H900 in 3D
Kundenfeedback zum HAMILTON-H900 Befeuchter
Geringeres Risiko einer Kreuzkontamination
Da das Schlauchsystem beim HAMILTON-H900 seltener geöffnet werden muss, um Kondensat abzulassen, sinkt das Risiko einer Verbreitung von Pathogenen, die mit der Entwicklung einer ventilatorassoziierten Pneumonie (VAP) in Verbindung stehen.1,2
Beatmungsschlauchsets für Patienten mit einem Gewicht über 10 kg

Die vormontierten Beatmungsschlauchsets können bei pädiatrischen und erwachsenen Patienten mit einem Gewicht über 10 kg bis zu 28 Tage lang eingesetzt werden. Sie umfassen einen integrierten Temperatursensor, einen Wassernachfüllschlauch, ein Y-Stück und eine Befeuchterkammer mit automatischem Nachfüllmechanismus.
Es sind beheizte Sets mit einem oder zwei Schenkeln für den Einmalgebrauch oder in autoklavierbarer Ausführung erhältlich.
Beatmungsschlauchsets für neonatale und pädiatrische Patienten mit einem Gewicht bis zu 15 kg

Die vormontierten Beatmungsschlauchsets für neonatale und pädiatrische Patienten sind speziell auf die Anforderungen auch der kleinsten Patienten mit einem Gewicht bis zu 15 kg ausgelegt.
Sie können pro Patient bis zu 28 Tage lang eingesetzt werden und umfassen einen integrierten Temperatursensor, einen Wassernachfüllschlauch, ein Y-Stück und eine Befeuchterkammer. Die abnehmbare, nicht beheizte Verlängerung ermöglicht den Einsatz im Inkubator.
Es sind beheizte Sets mit einem oder zwei Schenkeln für den Einmalgebrauch oder in autoklavierbarer Ausführung erhältlich.
Geringere Betriebskosten
Über die Lebensdauer gesehen sind die Anschaffungskosten bei Befeuchtern relativ gering. Die Schlauchsysteme, Kabel und Temperatursensoren sowie die Zeit und der Aufwand für die Reinigung und Aufbereitung treiben die Kosten in die Höhe. Mit dem HAMILTON-H900 müssen keine verloren gegangenen oder defekten Temperatursensoren und Kabel mehr kostenintensiv ersetzt werden.
Hamilton Medical
E-Learning
Hamilton Medical bietet kostenlose und offene E-Learning-Inhalte zur maschinellen Beatmung und zu seinen Beatmungsgeräten.
Downloads

Broschüre
HAMILTON-H900 Broschüre
PDF / 2 MB
689505
DE

Technische Spezifikationen
HAMILTON-H900 technische Spezifikationen
PDF / 274.3 KB
689510
DE
Sie interessieren sich für
den HAMILTON-H900?
Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen zu oder führen den Befeuchter vor Ort vor.
Every consumable is vital
Hamilton Medical Originals
Klicken Sie hier, um unseren elektronischen Katalog anzuzeigen
*Wichtiger Hinweis
Abhängig von Ihrem Land können einige Funktionen als Optionen verfügbar sein, von den Angaben auf dieser Website abweichende Spezifikationen haben oder gar nicht verfügbar sein. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem Ansprechpartner bei Hamilton Medical.
Referenzliteratur
1 Alp, Emine, and Andreas Voss. “Ventilator Associated Pneumonia and Infection Control.” Annals of Clinical Microbiology and Antimicrobials 5 (2006): 7. PMC.
2 Craven DE, Goularte TA, Make BJ. "Contaminated condensate in mechanical ventilator circuits. A risk factor for nosocomial pneumonia?" AmRevRespirDis. 1984 Apr; 129(4) 625-628. PMID: 6585160.