Intelligente Beatmungslösungen für bessere medizinische Betreuung
Hamilton Medical ist bestrebt, Pflegekräfte durch die Entwicklung intelligenter Beatmungslösungen zu unterstützen. Diese sollen:
- mehr Sicherheit und Komfort für den Patienten bieten
- eine hohe Bedienfreundlichkeit aufweisen
- die Effizienz in der Patientenbetreuung erhöhen
Einheitliche Bedienoberfläche auf allen Geräten
Die Bedienoberfläche, das so genannte „Ventilation Cockpit“, ist auf allen Beatmungsgeräten von Hamilton Medical einheitlich, unabhängig vom verwendeten Gerät und dessen Einsatz in der Intensivstation, im MR-Raum oder während des Transports.
Ihre Vorteile:
- einheitlicher Beatmungsansatz für alle klinischen Gegebenheiten, einschließlich Patiententransport
- geringerer Schulungsaufwand
- geringeres Risiko von Bedienerfehlern
Der intelligente Beatmungsmodus ASV®

ASV (Adaptive Support Ventilation®) passt sich automatisch an Lungenmechanik und Aktivität des Patienten an und verwendet Lungenschutzstrategien, um Komplikationen zu vermindern. ASV gilt bereits seit dem Jahr 1998 als bewährter Modus für erwachsene und pädiatrische Patienten, von der Intubation bis zur Extubation.
Ihre Vorteile:
- integrierte Lungenschutzregeln
- verbesserte Interaktion zwischen Patient und Beatmungsgerät
- verkürzte Beatmungsdauer
- weniger Eingriffe durch das klinische Personal
Weitere Informationen über ASV (Adaptive Support Ventilation)
Dynamische Visualisierung von Patientendaten

Die Grafik „Dynamische Lunge“ ist Teil des Ventilation Cockpit. Sie zeigt das Tidalvolumen, die Compliance der Lunge, die Patienten-Triggerung, die Resistance in Echtzeit und optional die Herzinteraktion an. Die Lunge dehnt sich synchron zu den tatsächlichen Atemhüben aus und zieht sich zusammen.
Ihre Vorteile:
- wichtige Patientendaten sind unmittelbar sichtbar
- die Lungenmechanik wird intuitiv dargestellt
Weitere Informationen über die Grafik „Dynamische Lunge“ und das Ventilation Cockpit
Intelligente Unterstützung für Entwöhnungsprotokolle

Die Grafik „Beatmungsstatus“ ist Teil des Ventilation Cockpit. Sie stellt sechs Parameter im Zusammenhang mit der Abhängigkeit des Patienten vom Beatmungsgerät dar. Wenn sich alle Werte im Entwöhnungsbereich befinden, ist die Farbe des Rahmens um die Grafik grün. Dadurch wird angezeigt, dass spontane Atemversuche in Betracht gezogen werden können.
Ihre Vorteile:
- unmittelbarer Überblick über die Abhängigkeit des Patienten vom Beatmungsgerät
- Unterstützung für Ihr Entwöhnungsprotokoll durch konfigurierbare Parameter für den Entwöhnungsbereich
Weitere Informationen über die Grafik „Beatmungsstatus“ und das Ventilation Cockpit
Universelle Verbrauchsmaterialien für die Beatmungsgeräte
Die meisten Verbrauchsmaterialien von Hamilton Medical können mit allen Beatmungsgeräten von Hamilton Medical verwendet werden. Je nach den Richtlinien Ihrer Einrichtung
haben Sie die Wahl zwischen wiederverwendbaren und Einmal-Verbrauchsmaterialien. Dieser konsistente Einsatz ermöglicht
eine vereinfachte Verwaltung der Beatmungsgeräte sowie eine höhere Wirtschaftlichkeit während der gesamten Lebensdauer der Geräte.
Ihre Vorteile:
- einfachere Geräteverwaltung
- geringere Betriebskosten
Automatische Leckagekompensation
Dank der Leckagekompensationsfunktion IntelliTrig können Komplikationen im Zusammenhang mit Leckagen minimiert werden. Dies fördert die Synchronisation zwischen Patient und Beatmungsgerät und es treten weniger Alarme auf.
Ihre Vorteile:
- weniger Alarme und weniger Eingriffe durch den Bediener, vor allem im NIV-Modus
- mehr Komfort für den Patienten