Das Tool für die lungenschonende Beatmung (P/V Tool Pro) führt ein atemmechanisches Manöver durch, das eine quasi-statische Druck/Volumen-Kurve aufzeichnet, die das mechanische Verhalten der Lunge und der Brustwand bei Inflation und Deflation beschreibt.
Diese Methode kann zur Entscheidung herangezogen werden, ob ein Lungenrecruitment möglich ist und welche Recruitmentstrategie angewandt werden soll (
Das P/V Tool Pro kann auch zur Durchführung von sicheren Recruitmentmanövern mittels kontinuierlicher Insufflation sowie zur Messung der Erhöhung des Lungenvolumens eingesetzt werden (
Es ist vor allem bei ARDS-Patienten hilfreich, da bei dieser Patientengruppe die Wahl einer geeigneten Strategie für das Lungenrecruitment sowie eine korrekte Einstellung des PEEP als Anti-Derecruitment-Kraft entscheidend sind (
In Kombination mit der Messung des ösophagealen Drucks kann das P/V Tool Pro zu einem besseren Verständnis der Lungen- und Brustwand-Mechanik beitragen.
Dies ermöglicht die Durchführung einer lungenschonenden Beatmung, indem der PEEP-Wert titriert wird (
Sie können Manöver mit dem P/V Tool Pro durchführen, ohne dass das Beatmungsschlauchsystem vom Patienten getrennt werden muss oder Änderungen am Modus bzw. den Einstellungen am Beatmungsgerät vorgenommen werden müssen. Die normale Beatmung kann jederzeit wieder aufgenommen werden. Das P/V Tool Pro zeichnet das Verhältnis von Druck und Volumen der Lunge bei niedrigen Flow-Bedingungen (2–5 mbar/s) auf.
Im Beatmungsschlauchsystem wird so lange linear Druck aufgebaut, bis der vom Bediener eingestellte Zieldruck erreicht ist. Sobald der Zieldruck erreicht wurde, wird der Druck wieder auf den Ausgangswert gesenkt.
Der Schutz der Lunge ist eines der wichtigsten Ziele bei der maschinellen Beatmung eines Patienten.
Im Hinblick auf Veränderungen der Oxygenierung, des rekrutierten Volumens oder der Hyperinflation sind die Lungeneigenschaften und die Morphologie starke Prädiktoren für die Reaktion auf PEEP-Einstellungen oder Recruitmentmanöver (
Eine individualisierte Strategie kann die Sterblichkeit bei Patienten mit mittelschwerem bis schwerem ARDS senken, wenn die Lungenmorphologie richtig eingeschätzt wird (
Das P/V Tool Pro ist auf HAMILTON-C3/C6 und HAMILTON-G5 als Option verfügbar und gehört auf dem HAMILTON-S1 zur Standardausstattung.