Für werdende Eltern ist es kaum vorstellbar, dass ihr neugeborenes Baby sein Leben auf der Neugeborenen-Intensivstation beginnt. Das Überleben hängt häufig davon ab, eine angemessene Unterstützung der Atmung bereitzustellen. Das an sich kann aber nicht nur für die kleinen Patienten, sondern auch für Sie als Pflegepersonal eine große Belastung darstellen.
Seit über 30 Jahren arbeiten wir an der Entwicklung intelligenter Beatmungslösungen, die allen Intensivpatienten – sogar den kleinsten – mehr Behandlungssicherheit bieten. Unser Ziel ist es, Sie nach Kräften dabei zu unterstützen, diese Neugeborenen mit unserem gesamten Beatmungsgeräte-Portfolio bestmöglich zu versorgen.
Vorteile für kleine Patienten

- Anpassung der Triggersensitivität für die Inspiration und Exspiration
- IntelliTrig: automatische Anpassung der Triggersensitivität an Atemwegsleckagen in allen Modi
- Integrierte High-Flow Sauerstofftherapie*
- Kleinste Tidalvolumina ab 2 ml
- Optimale Synchronisation durch präzise Messungen vom proximalen Flow-Sensor
- Plattformübergreifend einheitliche Bedienoberfläche
- 360° sichtbare Alarmleuchte oben am Gerät Konfigurierbare Loops und Trends
- SpO2- und CO2-Messung*
* Optional und nicht für alle Märkte verfügbar
Proximaler Flow-Sensor für präzise Messungen
Der proximale Flow-Sensor und das Exspirationsventil ermöglichen die präzise Messung von Druck und Flow direkt an der Atemwegsöffnung. Die erforderliche Triggersensitivität und eine schnelle Reaktionszeit werden somit sichergestellt.
Leckagekompensation mit IntelliTrig
Die IntelliTrig-Funktion passt automatisch die inspiratorische und exspiratorische Triggersensitivität an Atemwegsleckagen an und garantiert eine adaptive Synchronisation mit dem Atemmuster des Patienten – und dies sowohl bei invasiv, als auch bei nichtinvasiv beatmeten Patienten.
nCPAP-Modi
Die nCPAP-Modi sind so konzipiert, dass Sie nur den gewünschten CPAP/PEEP-Wert einstellen müssen. Der Flow wird dann abhängig von den Patientenbedürfnissen (Demand-Flow) und der sich ändernden Leckage automatisch angepasst, was unerwünschte Spitzendrücke oder einen CPAP/PEEP-Verlust verhindert sowie eine hocheffiziente Leckagekompensation garantiert.
HAMILTON-C1 neo und HAMILTON-MR1

Unsere kompakten Geräte vereinen die Leistung eines Beatmungsgerätes für die Neugeborenen-Intensivstation und hohe Mobilität: Sie sind unabhängig von einer Gaszufuhr, unterstützen den Batteriebetrieb und können in Spezialbereichen wie dem MR-Raum eingesetzt werden (HAMILTON-MR1).
Da sie eine umfassende Palette an Beatmungsmodi bieten, sind diese kompakten Beatmungsgeräte sehr flexibel. Außerdem ermöglicht die integrierte Turbine eine optimale Leckagekompensation. Das ist besonders bei der nichtinvasiven Beatmung von Vorteil (Demirakca 2017, Carteaux 2012).
HAMILTON-T1
Der HAMILTON-T1 ist ein intelligentes Transportbeatmungsgerät, das während des Transports die
Beatmungstherapie für Ihre kleinsten und empfindlichsten Patienten übernimmt. Seine einzigartigen Eigenschaften sorgen während des
Transports für die Performance eines vollwertigen NICU-Beatmungsgerätes am Patientenbett.
nCPAP – Automatische Anpassung, weniger Eingriffe durch das klinische Personal
Während des Transports sind Eingriffe am Patienten nicht immer möglich. Der nCPAP-Modus des HAMILTON-T1 ist so ausgelegt,
dass Sie nur den gewünschten CPAP-Druck einstellen müssen. Der Flow wird dann abhängig vom Patientenzustand
und der sich ändernden Leckage automatisch angepasst, was unerwünschte Spitzendrücke verhindert
sowie eine hocheffiziente Leckagekompensation garantiert. Die Anpassung des Flows erfolgt dank der hochempfindlichen,
proximalen Druckmessung mit minimaler Verzögerung.
HAMILTON-H900 – aktive Befeuchtung

Die aktive Befeuchtung, die eine physiologische Klimatisierung der Atemwege sicherstellt, ist ein wesentlicher Faktor für die lungenschonende Beatmung, da das Atemsystem von neonatalen Patienten sehr empfindlich ist. Unsere Beatmungsgeräte liefern zusammen mit dem HAMILTON-H900 Befeuchter medizinische Gase, die auf kontrollierte Temperaturen erwärmt und befeuchtet wurden.
Der HAMILTON-H900 Befeuchter bietet vordefinierte Einstellungen und ermöglicht die manuelle Anpassung der Temperatur- und Feuchtigkeitseinstellungen. Sie können die Befeuchtungseinstellungen auf die besonderen Bedürfnisse Ihrer kleinen Patienten sowie auf die Umgebungsbedingungen abstimmen.
Das vormontierte Beatmungsschlauchset kann pro Patient bis zu 28 Tage lang eingesetzt werden. Es umfasst einen Temperatursensor, einen Wassernachfüllschlauch, ein Y-Stück und eine Befeuchterkammer. Die abnehmbare, nicht beheizte Verlängerung ermöglicht den Einsatz im Inkubator.
HAMILTON-C3 und HAMILTON-C6
Der HAMILTON-C3 und der HAMILTON-C6 ermöglichen ein hohes Maß an Flexibilität bei der Beatmung von neonatalen Patienten. Sie bieten nicht nur eine umfassende Palette an geeigneten Modi und Therapieoptionen, sondern sind auch mit einer Hochleistungsturbine ausgestattet. Das ermöglicht eine ausgesprochen schnelle und effektive Leckagekompensation und damit eine noch bessere nichtinvasive Beatmung, die häufig bei Neugeborenen angewendet wird (Demirakca 2017, Carteaux 2012).
HAMILTON-G5 und HAMILTON-S1

Der HAMILTON-G5 und der HAMILTON-S1 sind unsere modularsten High-End-Beatmungslösungen. Dank der umfangreichen Standardfunktionen und Optionen können beide Geräte genau auf Ihre Bedürfnisse bei der Beatmung von Neugeborenen abgestimmt werden.
Der einstellbare Volumengrenzwert stellt sicher, dass Beatmungsmodi mit Zielvolumen (APV) oder Volumenunterstützung (VS) unter Leckagebedingungen eingesetzt werden können, wie sie häufig bei Frühgeborenen auftreten. Der Modus APV ist eine wichtige Option für Frühgeborene, da er den pCO2-Wert im gewünschten Bereich hält und eine lungenschonende Beatmungsstrategie anwendet.
Der Modus VS ermöglicht die Zielvolumenbeatmung von spontan atmenden Kindern.
Um eine zu hohe Sauerstoffsättigung zu verhindern, bieten beide Geräte die einstellbare O2-Anreicherung.
Downloads

Broschüre
Neonatal-ventilation-brochure-EN
PDF / 1.5 MB
ELO20180806N
EN

Broschüre
HAMILTON-C1-neo-brochure-de-689575.00
PDF / 1.5 MB
689575
DE

Technische Spezifikationen
HAMILTON-C1-neo-tech-specs-de-689585.00
PDF / 434.8 KB
689585
DE

Broschüre
HAMILTON-H900 Broschüre
PDF / 2 MB
689505
DE

Broschüre
High-flow-oxygen-therapy Broschüre
PDF / 811.3 KB
ELO20180513N
DE

Broschüre
HAMILTON-T1 Broschüre mit Neonatalfunktion
PDF / 781.3 KB
689521.01
DE
Intelligent Ventilation für Neugeborene
mit Hamilton Medical
Mit der Option „Neonaten“ ermöglichen alle Beatmungsgeräte von Hamilton Medical Tidalvolumina ab 2 ml für eine effektive, sichere und lungenschonende Beatmung selbst für die kleinsten Frühgeborenen.
Referenzliteratur
Demirakça S., Akutes respiratorisches Versagen: Nichtinvasive Beatmung im Kindesalter. Intensivmedizin up2date 2017; 13: 443–459
Carteaux G., Lyazidi A, Cordoba-Izquierdo A et al. Patient-ventilator asynchrony during noninvasive ventilation: a bench and clinical study. Chest 2012; 142: 367–376