Auf der Intensivstation sind die Beatmungsgeräte HAMILTON-G5 und HAMILTON-S1 Ihre treuen Verbündeten für alle Patientengruppen, von Neonaten bis hin zu Erwachsenen. Dank ihrer zahlreichen High-End-Funktionen können sie Ihre Patienten bei allen Beatmungsanforderungen unterstützen, von der High-Flow Sauerstofftherapie bis zur invasiven Beatmung. Und wenn es soweit ist, können fortschrittliche Modi wie INTELLiVENT-ASV Ihnen sogar bei der Entwöhnung helfen (
Mit der großen Auswahl an optionalen Funktionen des HAMILTON-G5 können Sie Ihre eigene maßgeschneiderte Lösung für die individuell angepasste lungenschonende Beatmung Ihrer Patienten erstellen:
Flexibler geht's nicht! Sie können ihn auf einem Fahrgestell anbringen, an einer Hängevorrichtung befestigen, den Monitor abnehmen oder an einem Regal montieren.
Die einzigartige Konnektivitätsoption für das Beatmungsgerät ermöglicht es Ihnen, den HAMILTON-H900 Befeuchter direkt vom Bildschirm des Beatmungsgerätes aus zu bedienen. Sie können auf alle Bedienelemente, Monitoring-Parameter und Alarme zugreifen und diese nach Bedarf einstellen.
Der Befeuchter kann auch den Befeuchtungsmodus (invasiv, nichtinvasiv oder High-Flow) auf der Grundlage des gewählten Beatmungsmodus automatisch auswählen.
Entdecken Sie den HAMILTON-G5/S1 aus allen Blickwinkeln und klicken Sie auf die Hotspots, um mehr zu erfahren.
Patientengruppen | Erwachsene/Pädiatrie, Neonaten |
---|---|
Abmessungen (B x T x H) | 500 x 450 x 440 mm (Beatmungseinheit) 580 x 600 x 1300 mm (Min., auf Schienen montierter Monitor) 580 x 600 x 1500 mm (Max., auf Schienen montierter Monitor) |
Gewicht | Beatmungseinheit, Monitor und Regalmontagehalterung: 38 kg 57 kg mit Standardfahrgestell, Monitor und Beatmungseinheit |
Monitorgröße und -auflösung | 381 mm (15 Zoll) Diagonale 1024 x 768 Pixel |
Abnehmbarer Monitor | |
Akkulaufzeit | 1 h mit einer Batterie |
Hotswap-fähige Batterie | |
Luftzufuhr | Erfordert Druckluft |
O2-Anschluss | DISS (CGA 1240) oder NIST (optional), NF (optional) |
Konnektivität | CompactFlash, USB, DVI, COM (RS-232), Spezialanschluss |
Lautstärke | 38,6 dB im Normalbetrieb |
Volumenkontrolliert, flowkontrolliert | |
---|---|
Volumenorientiert, adaptiv druckkontrolliert | |
Intelligent Ventilation | ASV®, INTELLiVENT®-ASV® (Option bei HAMILTON-G5, Standard bei HAMILTON-S1) |
Nichtinvasive Beatmung | |
High-Flow | |
Grafische Darstellung der Lungenmechanik (Dynamische Lunge) | |
---|---|
Grafische Darstellung der Abhängigkeit des Patienten vom Beatmungsgerät | |
Messung des ösophagealen Drucks | |
Kapnographie | |
SpO2-Monitoring |
Beurteilung der Rekrutierbarkeit und Lungenrecruitment (P/V Tool Pro) | |
---|---|
Synchronisierung zwischen Patient und Beatmungsgerät (IntelliSync+) | |
CPR-Beatmung | |
Hamilton Connect-Modul | |
Hamilton Connect-App |
Remote-Verbindung zum Befeuchter HAMILTON-H900 | |
---|---|
Integrierter IntelliCuff Cuff-Druck-Kontroller | |
Integrierter pneumatischer Vernebler | |
Integrierter Aerogen-Vernebler | |
Kompatibilität mit dem Sedaconda ACD-S Narkoseverabreichungssystem |
Der Beatmungsmodus ASV passt rund um die Uhr und mit jedem Atemzug, von der Intubation bis zur Extubation, Atemfrequenz, Tidalvolumen und Inspirationszeit kontinuierlich und gemäß der Lungenmechanik und Atemarbeit des Patienten an.
Der intelligente Beatmungsmodus INTELLiVENT-ASV passt die Ventilation und Oxygenierung des Patienten kontinuierlich an.
Minutenvolumen, PEEP und die Sauerstoffkonzentration werden anhand der definierten Zielwerte und der physiologischen Patientendaten eingestellt.
Dank der hundertmaligen kontinuierlichen Analyse der Kurvenformen pro Sekunde kann IntelliSync+ Atembemühungen des Patienten sofort entdecken und die Inspiration und Exspiration in Echtzeit starten.
IntelliSync+ wird unabhängig vom Beatmungsmodus bei der invasiven und bei der nichtinvasiven Beatmung angewendet.
Sie können das P/V Tool Pro nutzen, um die Rekrutierbarkeit der Lunge zu beurteilen und die Recruitmentstrategie zu ermitteln.
Außerdem können Sie das Tool zur Durchführung von sicheren Recruitmentmanövern mittels kontinuierlicher Insufflation sowie zur Messung der Erhöhung des Lungenvolumens einsetzen.
Die transpulmonale Druckmessung ermöglicht die Optimierung der Einstellungen für PEEP, Tidalvolumen und Inspirationsdruck.
In Verbindung mit dem P/V Tool Pro können damit die Rekrutierbarkeit der Lunge beurteilt und Recruitmentmanöver durchgeführt werden.
Die einzigartige Konnektivitätsoption für das Beatmungsgerät ermöglicht es Ihnen, den HAMILTON-H900 Befeuchter (
Der Befeuchter kann auch den Befeuchtungsmodus (invasiv, nichtinvasiv oder High Flow) auf der Grundlage des gewählten Beatmungsmodus automatisch auswählen.
Der integrierte pneumatische Vernebler ist vollständig mit dem Inspirations- und Exspirationsrhythmus synchronisiert.
Ein integrierter, synchronisierter Aerogen-Vernebler ist als Option verfügbar (
Dank der fein vernebelten Aerosolpartikel können Sie Bronchospasmen lösen, die Beatmungseffizienz steigern und Hyperkapnie verringern (
IntelliCuff misst den Cuff-Druck kontinuierlich und erhält den vom Bediener eingestellten Cuff-Druck bei Endotracheal- oder Tracheostomietuben in Echtzeit automatisch aufrecht (
Die Therapie mit High-Flow Nasenkanüle ist für alle unsere Beatmungsgeräte als Option verfügbar. In nur wenigen Schritten können Sie das Patienten-Interface austauschen und mit demselben Gerät und demselben Beatmungsschlauchsystem den Therapiebedürfnissen des Patienten gerecht werden.
Durch die proximale Flow- und CO2-Messung können unsere Beatmungsgeräte eine zeitgemäße volumetrische Kapnographie durchführen, die wertvolle Grundlagen zur Beurteilung der Beatmungsqualität und der Stoffwechselaktivität liefert.
Die Grafik „Beatmungsstatus“ stellt sechs Parameter im Zusammenhang mit der Abhängigkeit des Patienten vom Beatmungsgerät dar. Dazu gehören Oxygenierung, CO2-Eliminierung und Patientenaktivität.
Ein sich in der Säule nach oben und unten bewegender Schwimmer zeigt den aktuellen Wert für jeden Parameter an.
„Quick Wean“ ist eine Funktion des INTELLiVENT-ASV-Modus, die die kontinuierliche, dynamische Überwachung und Steuerung des Patientenzustands übernimmt, um zu bewerten, ob der Patient bereit für eine Extubation ist.
Automatische spontane Atemversuche (SBTs) sind Bestandteil der Funktion „Quick Wean“ im INTELLiVENT-ASV-Modus und bieten Ihnen außerdem die Möglichkeit, diese vollständig kontrolliert durchzuführen.
Die Grafik „Dynamische Lunge“ zeigt eine grafische Echtzeitdarstellung der folgenden wichtigen Monitoring-Daten an:
Das Beatmungsgerät kann einen dynamischen Loop anzeigen, der auf einer ausgewählten Kombination überwachter Parameter basiert. Mit der Trendfunktion können Sie Trendinformationen für die Monitoring-Parameter und den Zeitrahmen Ihrer Wahl anzeigen.
Das Gerät speichert fortlaufend alle überwachten Parameter, selbst im Standby-Modus.
Die SpO2-Option ermöglicht die integrierte nichtinvasive SpO2-Messung, wobei die Daten bequem an Ihrem Beatmungsgerät angezeigt werden.
Wir bieten außerdem ein umfassendes Portfolio an SpO2-Sensoren an.
Die nichtinvasiven Beatmungsmodi ermöglichen druckunterstützte, durch den Flow gesteuerte spontane Atemzüge (NIV und NIV-ST) und geben druckkontrollierte und zeitgesteuerte maschinelle Atemhübe ab (NIV-ST).
Im Vergleich zu Beatmungsgeräten, die Druckluft einsetzen, sind unsere turbinenbetriebenen Beatmungsgeräte in der Lage, einen höheren Spitzenflow zu liefern. Dies garantiert eine optimale Performance selbst bei großen Leckagen.
Die nCPAP-Modi sind so ausgelegt, dass Sie nur den gewünschten CPAP-Druck einstellen müssen. Der Flow wird dann abhängig vom Patientenzustand und allfälligen Leckagen angepasst. Dies verhindert unerwünschte Spitzendrücke, garantiert eine hoch effiziente Leckagekompensation und trägt zur Senkung des Sauerstoffverbrauchs bei. Dank hoher Messsensitivität erfolgt die Anpassung des Flows sehr rasch.
Die Heliox-Therapie kann Ihnen helfen, die Atemarbeit des Patienten erfolgreich zu verringern und gleichzeitig die Ursache der Obstruktion der oberen Atemwege zu behandeln (
Unsere vormontierten Beatmungsschlauchsets enthalten die wichtigsten Verbrauchsmaterialien für den Betrieb des Beatmungsgerätes, praktisch verpackt in einem einzigen Beutel.
Alle unsere wesentlichen Verbrauchsmaterialien wurden speziell für die Beatmungsgeräte von Hamilton Medical entwickelt und bieten garantierte Herstellerqualität.
Für die Steuerung der Beatmung müssen Sie normalerweise mehrere Parameter einstellen, z. B. Druck, Volumen, Trigger für die Inspiration und Exspiration, Cuff-Druck und mehr. Und jedes Mal, wenn sich der Patientenzustand ändert, müssen Sie eine oder sogar mehrere Nacheinstellungen vornehmen.
Um Ihre Arbeit zu vereinfachen und manuelle Einstellungen zu reduzieren, haben wir eine Reihe von Lösungen entwickelt:
Die adaptive Druckunterstützung (Adaptive Support Ventilation, ASV) ist ein Beatmungsmodus, der Atemfrequenz, Tidalvolumen und Inspirationszeit je nach Lungenmechanik und Atemarbeit des Patienten kontinuierlich anpasst. ASV verkürzt nachweislich die Dauer der maschinellen Beatmung bei verschiedenen Patientengruppen und erfordert weniger manuelle Einstellungen (
Unser intelligenter Beatmungsmodus INTELLiVENT-ASV befördert Sie vom Tastendrücker zum Entscheider, reduziert die Anzahl der manuellen Einstellungen am Beatmungsgerät (
IntelliSync+ analysiert die Kurvensignale kontinuierlich, und zwar mindestens einhundert Mal pro Sekunde. Dadurch kann IntelliSync+ Patientenanstrengungen sofort erkennen und Inspiration und Exspiration in Echtzeit initiieren. Somit sind herkömmliche Triggereinstellungen für Inspiration und Exspiration überflüssig.
Herkömmliche Lösungen für das Cuff-Druck-Management erfordern, dass Sie den Cuff-Druck von Hand überwachen und einstellen.
IntelliCuff sichert die Atemwege Ihres Patienten (
Wir möchten, dass Ihr Patient so schnell wie möglich wieder vom Beatmungsgerät getrennt werden kann. Hierzu stellen wir Ihnen Hilfsmittel zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihres Entwöhnungsprotokolls unterstützen.
Dazu gehören visuelle Hilfsmittel und Beatmungsmodi, die die spontane Atmung fördern.
Unsere Online-Academy bietet einfach zu befolgende Lernwege, um Sie so schnell wie möglich mit den Produkten und Technologien von Hamilton Medical vertraut zu machen.
Der HAMILTON-S1 ist mit allen optionalen Funktionen sowie mit dem Modus INTELLiVENT-ASV ausgestattet.
Wir arbeiten ständig daran, unsere Produkte weiterzuentwickeln. Neue Funktionen werden hinzugefügt und bestehende Funktionen verbessert, damit Sie während der gesamten Lebensdauer Ihres Beatmungsgerätes immer Zugang zur neuesten Beatmungstechnologie haben.
Sei es auf der Intensivstation, in MRT-Räumen oder während des Transports – die Benutzeroberfläche aller Beatmungsgeräte von Hamilton Medical wird identisch bedient.
Unser Ventilation Cockpit integriert komplexe Daten in intuitive Grafiken.
Bei der Entwicklung unseres Zubehörs achten wir auf größtmögliche Patientensicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Wann immer möglich, integrieren wir es in unsere Beatmungsgeräte, um die Verwendung des gesamten Beatmungssystems zu vereinfachen.