Wir haben festgestellt, dass Sie unsere Website von Vereinigte Staaten aus besuchen.
Für Ihr Land (Vereinigte Staaten) gibt es eine eigene Version der Website.

Zu Vereinigte Staaten wechseln
 Storys

Reaktion auf die COVID-19-Pandemie. 10BedICU-Projekt in Indien

10BedICU-Projekt in Indien 10BedICU-Projekt in Indien

10BedICU-Projekt in Indien

Lesedauer: 4 min

Datum: 25.05.2022

Eine gemeinnützige Organisation unterstützt ländliche Gebiete mit einer bemerkenswerten, dringend benötigten Lösung. Im Rahmen des Projekts wurden in öffentlichen Krankenhäusern in ländlichen Distrikten Intensivstationen mit 10 Betten eingerichtet, um der gesamten Bevölkerung den Zugang zu einer umfassenden und hochwertigen Gesundheitsversorgung zu ermöglichen – insbesondere den Armen.

Stadt Tamenglong; Straße mit Haus und Menschen

Wesentliche Herausforderungen in ländlichen Gebieten. Und dann noch COVID-19 dazu

Mit fast 1,4 Mrd. Einwohnern ist Indien eines der bevölkerungsreichsten Länder der Welt. Die Gesundheitslage insbesondere in ländlichen Gebieten war schon immer eine Herausforderung: Neben einem deutlichen Mangel an Intensivbetten besteht ein akuter Mangel an medizinischem Personal, insbesondere an Intensivmediziner:innen, Lungenfachärzt:innen und Anästhesist:innen.

Angesichts der zusätzlichen Herausforderungen durch die Pandemie war das vorhandene medizinische Personal mehr als gefordert und benötigte dringend ergänzende Schulungen zu den COVID‑Protokollen und zu der sich verändernden Situation.

Aufgrund der geringen Kapazitäten war die Reaktion auf die Pandemie in ländlichen Gebieten unzureichend und viele Menschen haben ihr Leben verloren.

Intensivbetten in einem Zimmer

Wichtige Lösungen. Die erste ihrer Art in Indien

10BedICU ist ein neuartiges Projekt zwischen den Distriktregierungen und einer Gruppe von Nichtregierungsorganisationen. Die Initiative wurde als Reaktion auf die zweite Welle der COVID-19-Pandemie ins Leben gerufen, wird aber auch nach dem Ende der Pandemie noch von Nutzen sein.

Ziel ist es, jeden ländlichen Distrikt in Indien mit mindestens einer 10-Betten-Intensivstation zu versorgen. Angesichts der insgesamt 700 Distrikte ist dies ein hehres Ziel.

Aufgrund des akuten Mangels an medizinischem Personal wurde ein Konzept mit Tele-Intensivstationen eingeführt, das rund um die Uhr klinische Unterstützung durch erfahrene Intensivmediziner bietet.

Darüber hinaus wurden Schulungsmodule eingerichtet, um COVID-Protokolle zu trainieren sowie für wechselnde Szenarien zu schulen, und schließlich bietet eine robuste Technologieplattform ein umfassendes COVID-Management.

Vinod Khosla

Kundenstimmen

Die Intensivstation mit 10 Betten ist ein Modell, das auf alle 700 indischen Bezirke ausgeweitet werden könnte.

Vinod Khosla

Gründungspartner 10BedICU-Initiative

Ein Mitarbeiter steht vor HAMILTON-C1 Beatmungsgeräten auf der Intensivstation.

Leben retten. Neueste medizinische Ausstattung

Jede 10-Betten-Intensivstation ist mit modernsten medizinischen Geräten ausgestattet, darunter Infusionspumpen, Spritzenpumpen, Mehrkanalmonitore, Defibrillatoren oder Sauerstoffkonzentratoren. Ferner sind für jede Intensivstation mindestens zwei Beatmungsgeräte eingeplant. Hamilton Medical ist ein strategischer Partner und der Hauptlieferant von Beatmungsgeräten für dieses Projekt. Wir unterstützen das Projekt mit mehreren Hundert HAMILTON-C1 auf gemeinnütziger Basis.

Sasha Starcevic

Mitarbeiterzitat

Als ich in Vorbereitung auf mein erstes Telefonat mit den NGO-Mitbegründern des 10BedICU-Projekts einige Nachforschungen anstellte, wurde mir klar, wie gut dieses Projekt zu uns passt: Der Einsatz von Technologie und Schulung zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Gebieten mit eingeschränkten Ressourcen ist unser gemeinsames Ziel.

Sasha Starcevic

Vizepräsident Marketing and Customer Success
Gehört seit 2013 zum Team

Bekannte Unternehmer. Die Menschen hinter dem Projekt

Die Mitgründer der Nichtregierungsorganisation sind einige bekannte Persönlichkeiten:

Srikanth Nadhamuni ist ein Unternehmer mit starkem technologischen Hintergrund und mehr als 15 Jahren Erfahrung im Silicon Valley. Zurück in Indien hat Srikanth 2003 eGov mitgegründet, eine Nichtregierungsorganisation, deren Ziel es ist, größere Bürgernähe von Stadtverwaltungen herzustellen. eGov entwickelt digitale Lösungen, die Städten und Gemeinden kostenlos als Open-Source-Software zur Verfügung gestellt werden.

Vinod Khosla ist ein indisch-amerikanischer Milliardär, Geschäftsmann und Risikokapitalgeber. Er ist Mitgründer von Sun Microsystems und der Gründer von Khosla Ventures. 2014 zählte Forbes ihn zu den 400 reichsten Menschen in den USA.

Jawaharial-Institut in Indien; ein Arzt geht einen Gang hinunter

Möchten Sie mehr über dieses Projekt erfahren?